In etwas jüngeren Jahren war ich sehr an Zeichnen und der Ölmalerei interessiert. Leider gibt es davon keine Bildzeugnisse mehr, da ich die Bilder meistens verschenkt habe. Zwei Bleistift- bzw. Graphitzeichnungen der letzten Zeit habe ich jedoch finden können. Mit der Ölmalerei möchte ich irgendwann gerne wieder beginnen, sodass sich diese Rubrik irgenwann auch mit mehr Farbe füllen wird!
Es soll bis dahin aber kein Geheimnis bleiben, welche Künstler ich interessant finde. Neben H.R. Giger, welcher übrigens maßgeblich für die künstlerischen Darstellungen im Film Alien (1979) verantwortlich war, sind es auch Ken Currie's Werke, von denen ich zu tiefst beeindruckt bin.
Mit seinem gewaltigen Triptychon "Der Krieg" (1929–1932) beschäftigte sich Otto Dix, wie kein anderer mit dem Grauen des Ersten Weltkriegs und verarbeitet seine eigenen Erfahrungen als Frontsoldat in diesem Meisterwerk.
Kurzum: Ich mag detailverliebte Werke, die gern auch etwas düster daherkommen dürfen. Gänzlich abstrakte Kunst ist dagegen gar nicht mein Fall.
Irgendwann in meiner Jugend kaufte ich mir von meinem Taschengeld und einigen Verkäufen meine erste Akustik-Gitarre (Westerngitarre). Die E-Gitarre ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Da ich mich auch schon zu dieser Zeit für Elektronik interessierte, baute ich mir bereits damals (noch mit Hilfe des Vaters) meinen ersten eigenen Röhrenverstärker; So schließt sich auch dieser Kreis - von der Musik bis zur Elektrotechnik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.